Dieses geschmiedete doppelflüglige Gartentor mit gebundenen Rauten im oberen Bereich wurde mit traditionellen Arbeitsmethoden hergestellt. Ebenso wurden die Füllstäbe zu Rauten ausgeschmiedet und führen so die Formensprache der großen Füllelemente weiter. Die waagerechten Gurte wurden am Luftschmiedehammer abgesetzt und durch die handgetriebenen Schmiedelochungen in den senkrechten Stehern vernietet.
Entwurf von
Kunstschmiede Scherer